Gemeinsames Lernen
Wir wollen, dass Kinder möglichst lange gemeinsam lernen - von der Einschulung bis zum Schulabschluss - und keine Schulen, die aussortieren. Die Gemeinschaftsschulen haben wir gestärkt. Wir unterstützen die Fusion der Georg-Weerth-Oberschule mit der Blumengrundschule und die Entwicklung der Kurt-Schumacher-Schule zur Gemeinschaftsschule. Wir setzen das Bezirksamt unter Druck, die Gelder der Schulbauoffensive des Senats vollständig abzurufen.
Wegen steigender Zahlen bei Grundschüler*innen im Ortsteil Friedrichshain verändern sich die Einschulungsbereiche, was unter Umständen längere Schulwege zur Folge hat. Hier sind dringend Maßnahmen der Schulwegsicherung erforderlich, damit die jüngsten Schulteilnehmer*innen gefahrlos in die Schule gelangen können.
Laptops, Computer oder Tablets und Mailadressen müssen zur Verfügung gestellt und flächendeckendes WLAN an allen Schulen eingerichtet werden. Wir setzen uns dafür ein, dass eine dauerhafte Unterstützung des pädagogischen Personals für die Wartung und Pflege der vorhandenen Technik finanziert wird.
An allen Schulen muss es ausreichend Personal, Mittel und Räume für ein ganztägiges Angebot geben. Unter unserer Senatsbeteiligung ist ein kostenfreies Mittagessen an allen Grundschulen eingeführt worden. Dieses wichtige Angebot darf dem Spardiktat einer Schwarz-roten Landesregierung nicht zum Opfer fallen. Stattdessen soll dieses Angebot auch an den Oberschulen und anderen weiterführenden Schulen möglich sein. An Schulen mit Ganztagsangebot müssen außerschulische Angebote besser finanziert werden. Die Eigenverantwortung der Schulen wollen wir stärken: Abbau bürokratischer Hürden, mehr Mitsprache bei Entscheidungen und Eigenverantwortung bei der Verwendung finanzieller Mittel.
Wir haben uns für die Rekommunalisierung der Schulreinigung eingesetzt und waren leider nicht erfolgreich. Wir kämpfen weiter für angenehme, saubere Lernorte und gute Arbeitsbedingungen für die Reinigungskräfte. Ebenso setzen wir uns dafür ein, dass an jeder Schule Hausmeister:innen arbeiten.